Bei Altrovino im Graefekiez sind die Weinregale vor allem mit unbekannteren italienischen Weinen gespickt. Flaschen, die sonst selten die inner-italienischen Grenzen verlassen, finden hier ihren Weg in Berliner Hände und Münder. Wer auf dem neuesten Stand der vielfältigen, einheimischen Reben Italiens bleiben möchte - ob neu entdeckt, gerade wiederbelebt oder seit “anno zero” vergoren - der begebe sich zu Altrovino. Also: in bocca ai berlinesi!
Wer sich für italienischen Naturwein interessiert wird früher oder später bei Marco im Laden landen. Als einer der Ersten ist Marco seit 2013 der Ansprechpartner für eine gute Flasche Wein und die Geschichte, die hinter jedem handwerklich gemachten Wein steht. Eine Vielfalt an kleinen Winzerbetrieben aus ganz Italien die exklusiv von Marco vertrieben werden. Marco macht die Weinberge, die Menschen, die Landschaft durch seine Erzählungen lebendig. Und dies sowohl in seiner Weinbar/Weinhandlung für private Kunden als auch für die Gastronomie. 30 und mehr Flaschen sind regelmäßig geöffnet, um diese zu probieren.
Drunk by nature ist der 100% Naturweinladen der Marktalle Neun. Wer schon immer mehr über Orange wine, Pet' nat' oder ungefilterte Weine wissen wollte, ist hier richtig. Hier findet Ihr eine Auswahl von Naturweinen aus ganz Europa an (Deutschland, Österreich, Georgien, Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien), die alle ohne Chemie, ohne Zusatzstoffe und ohne (oder mit minimalem) Schwefel hergestellt wurden...
Und das Ganze wird natürlich katerfrei garantiert!
Ein gereiftes Gezapftes, bitte! Rot, weiß oder Rosé direkt vom Hahn. Das Team von Ebb & Flow Keg bringt Weine von Format ins Fass-Format. Wine-in-kegs oder Wine-on-tap heißt das Ganze dann. Seit 2020 fungiert Ebb & Flow Keg als Weinfachhandel und bringt Wine-in-Kegs und Wine-on-Tap nach ganz Deutschland.
Gemeinsam sind Frank und Kevin Edel & Faul. Als Sommelier und Sommelier mit großer Nähe zu Wein und Winzer*innen verkaufen (und verkosten) sie in ihrem Laden in der Veteranenstraße sowie in ihrem Onlineshop. Außerdem beraten, begleiten und schulen die beiden in Sachen Wein renommierte Gastronom*innen der Hauptstadt.
Vom Prenzlauer Berg über Charlottenburg haben es sich Goldhahn und Sampson nun auch endlich in Kreuzberg neben der Markthalle Neun heimisch gemacht. Zur Prosit! bringen sie Euch einen Querschnitt ihres Weinangebotes mit, zu dem Ihr die passende Lektüre gleich nebenan im neuen Laden finden könnt.
Viele Wege führen von Italien nach Berlin: Kris, Arne und Thomas von Indivinoum ebnen seit 2020 den für piemontesische, sizilianische, venezianische und viele andere italienische Naturweine. Jede Cantina, mit der sie zusammenarbeiten, haben sie persönlich besucht, jeden Wein verkostet und für molto buono befunden. Zur Prosit! könnt Ihr nicht nur Kris, Arne und Thomas kennenlernen, auch Winzerin Sveva Sernia vom Weingut Morasinsi reist extra aus Apulien an. That‘s amore.
In Wien ist ihre Heimat, in Berlin sind sie zu Hause und ihre langjährige Wertschätzung für Weine aus Griechenland hat sie in diesem Land (wortwörtlich) Wurzeln schlagen lassen. Andreas und Sonja Buxbaums lieben griechische Reben. Sie sind das Herzstück ihres Sortiments. Mit ihrer Kiezweinhandlung im Prenzlauer Berg haben sie der gemeinsamen Leidenschaft einen Raum gegeben.
Anna und Tobi von Big Stuff Smoked BBQ in der Markthalle Neun haben sich mit der Mezzacantina einen Traum erfüllt. In ihrer Kiezweinhandlung, einem feinen, kleinen Souterrain in der Falkensteinstraße, hat ihre Leidenschaft für italienische Naturweine einen Raum gefunden. Von Piemont über Sizilien bis rüber nach Sardinien... hier gibt es eine große Auswahl aus der italienischen Naturwein-Welt.
Ein französisches Weinstübchen unterm Markthallen Himmel mit Delikatessen und Perlweinen. Stéphane Collard hat Jahre in Pariser Spitzenhotels gearbeitet. Sein französischer Wein& Käseladen am Lausitzerplatz ist sein Stück Freiheit und er liebt Menschen für seine Lieblinge zu begeistern. Mit der Markthalleneröffnung hat er auch hier einen Platz der französischen Ess-und Trinkkultur geschaffen. Und wenn Ihr mal vergessen haben solltet welcher Wein euch beim letzten Mal so gut geschmeckt hat, nimmt er sich gerne die Zeit um genau diesen wieder zu finden.
Chris und Anika kamen durch ihre ganz persönliche Naturwein-Liebe zu ihrem eigenen Webshop. Über Jahre reisten sie regelmäßig vom einen Berliner Ende zum anderen, um in den verschiedenen Weinläden ihre liebsten Flaschen für Zuhause einzukaufen. Dadurch kamen sie auf die Idee, diese Weine in einem Onlineshop zu bündeln - und so entstand MORE Natural Wine: ein Shop, für den Chris und Anika sowohl selbst Naturwein importieren als auch mit Berliner Partner-Importeur*innen zusammenarbeiten. Die beiden Weinliebhaber*innen betreiben auch BerlinNaturalWine.com. Über diesen Shop könnt Ihr Eure Lieferung in Berlin sogar noch am selben Tag erhalten.
Bei Motif gehört zum Naturwein immer auch eine Portion Kreativität - das seht Ihr besonders an den wunderschön und hip gelabelten Flaschen, in denen der kostbare Rebensaft bis zum Trinkgenuss verweilt. Im Shop läuft immer eine gute Scheibe, am Wochenende gerne auch mal live aufgelegt.
Dara & Zhan von POP Wine liefern Euch deutschlandweit den Tropfen Eurer Wahl bis an die Haustür. Jenseits von althergebrachten klassischen Weinkategorien denken sie Naturweine „out of the box“: Neben Rot, Weiß, Orange und Rosé helfen Euch die Kategorien Smooth, Fun & Funky bei der Weinwahl. Angefangen mit einer kleinen Auswahl italienischer Naturweine, schenken POP Wine Euch jetzt eine Reihe aufregender europäischer Produzierender ins Glas.
Seit 2015 geht in der deutschsprachigen Weinszene kein Weg am “anstößigen” Schluck Magazin vorbei. Obschon der Schwerpunkt immer im Glas und in der Flasche liegt, ist das Themenspektrum nebst Wein und Weinhandwerk breit angelegt. Gearbeitet wird stets mit Humor und in ausgiebiger Recherche - es geht um den Durst, um Liebe, Mutter Erde, Identität, Reisen und den neuen (deutschen) Wein mitsamt neuer deutscher Küche - und das laut eigener Aussage so intensiv und subjektiv wie eben möglich. Wer also Schluck noch nie gelesen und geguckt hat, hier eine kleine Empfehlung: sofort machen.
Wer out-of-the-box denken will, muss die Bag in Box kennen. Sfusobuono bietet als erster Online-Shop ausschließlich Bag in Box Weine an. Aber nicht irgendwelche Weine, sondern Weine aus handwerklich-, landwirtschaftlich- und umweltschonend-arbeitenden Weingütern aus ganz Italien. Salute!
Qualität, Expertise, Ethik und Gemeinschaft sind die vier Säulen für das Fundament, auf dem Emily Harmans & Arlene Steins Weinhandel steht. Sie arbeiten mit kleinen unabhängigen Produzent*innen, viele davon sind gute Freund*innen. Sei es der besondere Ausdruck von Klima, Rebsorte, Boden oder Winzer*in - die beiden suchen Weine, die ihren Charakter nicht hinterm Weinberg halten. Geschichten von Wein und Winzer*innen erzählen die beiden durch ihr kuratiertes Sortiment, mit spannenden Artikeln und Interviews auf ihrer Webseite.
Der Mindful Drinking Club steht für eine bewusste Trinkkultur - über Berliner Grenzen hinaus. In unzähligen Gastronomien der Stadt ist die alkoholfreie Getränkebegleitung bereits angekommen und beweist, dass neben alkoholfreiem Bier und Spezi noch viel Spiel- und Brauraum besteht. Max Lielje und Jennie Kießling bieten in ihrem Laden im Prenzlauer Berg Kombucha, Fruchtfermente, Shrubs, Verjus, Pomquettes und Cidre an - bedarf es der begrifflichen und sensorischen Erklärung, bietet sich ein Besuch vor Ort mit ausführlicher Beratung an. Im Mindful Drinking Club geht es nicht um die Verdammung von Alkohol, alkoholarme und -freie Alternativen sollen hier eine Bühne finden. All das ohne Abstriche, dafür mit neuem Blick, weit über den Flaschenhals hinaus.
Treat Berlin importiert biodynamische und Naturweine aus ganz Europa. Ausschlaggebend für ihre Weinauswahl sind Hochwertig- und Nachhaltigkeit sowie Naturbelassenheit. Für ihren Onlineshop und ihre Läden in der Belziger und der Okerstraße importieren sie Weine von meist kleinen Winzer*innen aus Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien und Ungarn.
Für den Fall, dass türkische Weine bisher einen blinden Fleck auf eurem Wein-Radar darstellen sollten: bei der geografischen Weinhorizont-Erweiterung steht euch der Weinhandel ToSun beratend zur Seite. Neben Frankreich, Italien, Georgien und Neuseeland findet hier eben auch die Türkei einen ebenbürtigen Platz im Weinregal. Ahmet legt besonderen Wert auf die direkte und langjährige Zusammenarbeit mit seinen 15 befreundeten Winzer*innen, die er regelmäßig zu Verkostungen nach Berlin einlädt. Einheimische Rebsorten vom Ägäis bis Anatolien - Ahmet erzählt Euch vom türkischen Wein.
Beim Weinberg Neukölln dreht sich (fast) alles um Lambrusco und Riesling. Die sprudeligen Roten aus Italien und die vielseitigen Weißen aus Deutschland schickt Euch Eckhart Olli - seines Zeichens Sommelier und Weinenthusiast - direkt nach Hause. Vor Ort in Neukölln bietet er Seminare und Verkostungen an.
Die Weinhandlung Suff bringt den Wein in den Kiez und nach Berlin. Aus ganz Europa. Ausgewählt. Persönlich. Seit 1989 in Berlin-Kreuzberg. Und seit der Eröffnung der Markthalle Neun im Herbst 2011 gesellt Suff den Wein zu den Frühaufstehern und den Spätzubettgehern. In ganzen Flaschen oder in gefüllten Gläsern. Vom aufrechten Alltagswein bis zu den Alten Reben. Spitzenweine, Naturweine, oder Weine, die gerade hervorragend zu dieser oder jener Gelegenheit passen. Oder zum Budget. Deutschland, ausführlich. Österreich, kenntnisreich. Frankreich, gut kuratiert. Aber auch die ganze Weinwelt. Und ausgewählte, handwerkliche Brände und Spirituosen...
Seit über 40 Jahren ist der Weinkeller rund um Reiner Türk in Kreuzberg Anlaufstelle der Berliner Weintrinkenden. Mit über 600 Weinen und Spirituosen aus Europa und einer kleinen internationalen Auswahl bietet Euch der Weinkeller mit Ladenlokal in der Blücherstraße und Online-Shop alles was Herz und Durst begehren.
Wenn also das Wildschwein der ungezähmte Vertreter des Hausschweins ist, dann ließe sich folgern, was es mit dem Wildwein auf sich hat. Ungefiltert, ungeklärt, ungeschönt - ungezähmter als der übliche Hauswein. Eine gute Auswahl dieser Weine, von einem guten Dutzend guter Weingüter, findet Ihr im Onlineshop von Wildwein.
Das himmlische Dreigestirn von Wein, Käse und Naschereien findet ihr bei Lissi und Marco von Valla Vino. Hier gibt’s Natur- und Bioweine aus ganz Europa, den Hauswein sogar zum Abfüllen vom Fass. Der Laden der beiden in der Markthalle Pfefferberg ist definitiv gleichermaßen Mund- wie Augenschmaus!
Viniculture ist Euch vielleicht schon ein Begriff, denn das Team mit langjähriger Expertise ist vielerorts tätig: Als gut sortierter Weinhandel für die Gastronomie, Berater*in für Restaurants und Winzer*innen sowie Weinshop in Charlottenburg - letzteres schon seit Mitte der wilden 80er Jahre! Holger Schwarz übernahm den traditionellen Laden im Jahre 2006 und machte eine 180°-Wende: Seither findet man bei Viniculture mutige Naturweine; von gediegen ernst bis punkig wild - wobei viniculture besonderen Wert darauf legt, dass wilde Weine trotzdem eine hohe Qualität mit sich bringen müssen.
Die weltweite Slow Food Bewegung setzt sich dafür ein, dass Lebensmittel gut, sauber und fair produziert und gehandelt werden. An der Station von Eckhard und Uli von Slow Food Berlin wird es nicht nur geballtes Weinwissen zum Mitnehmen geben, sondern auch eine knackige Aromaschulung für Nase und Gaumen.